Wertpapiere mit Wertschätzung
Verantwortung gerecht werden.
Die franziskanische Familie feiert in diesem Jahr das 800jährige Jubiläum des Sonnengesanges des Hl. Franziskus von Assisi. Dieses Lied, in dem Franziskus die Grundelemente der Schöpfung besingt und zum Gotteslob einlädt ist nicht nur der literarische Beginn der italienischen Poesie. Mit seinem Lied lädt Franziskus zu einem Perspektivenwechsel ein. Der Text macht deutlich, dass nicht wir Menschen die Herren der Natur und ihrer Gewalten sind. Vielmehr sind wir Menschen von der Natur abhängig. In dichterischer Sprache wird deutlich, dass es die Schöpfung ist, die uns Menschen ernährt, die uns die Luft zum Atmen spendet, Wasser zur Verfügung stellt und uns mit dem Licht der Sonne wärmt. Für Franziskus erweisen sich die Geschöpfe als unsere Geschwister, in dem sie alles notwendige für unser Leben zur Verfügung stellen.
Nicht wir sind es, die sich um die Schöpfung sorgen, diese ist es, die uns trägt. Diese Einsicht bewirkt eine Veränderung der Wahrnehmung und der Perspektiven. Der Mensch erfährt sich von den Gaben der Natur beschenkt und lernt die Schöpfung um ihrer selbst willen wertzuschätzen. Ein solcher Perspektivwechsel zielt darauf ab, die eigenen Ansichten in Frage zu stellen, um sich in Werte und Normen hineinversetzen zu können, die nicht nur mich, meine Welt, meinen Gewinn und mein Wohlergehen in den Mittelpunkt stellen.
Indem ich meine Perspektive ändere, erkenne ich die Zusammenhänge in meiner Umgebung und erlebe selbst, dass die Welt aus anderen Blickwinkeln anders aussieht. Ein solcher Perspektivenwechsel befreit von der zunehmenden Einschränkung und Verzerrung der Wahrnehmung, der Verengung des Blickwinkels, einseitiger Polarisierung und fundamentalistischer Handlungsweisen. Angesicht politischer Selbstsucht und Ideologie, sowie wachsender wirtschaftlicher Rücksichtslosigkeit täte uns und der Welt ein Perspektivenwechsel gut. Dazu bedarf es eines Spektrums verschiedener menschlicher Eigenschaften, wie Empathie und Verständnis, soziale Verständigung, demokratische Grundhaltungen und ein verantwortlicher Umgang mit unserer Mitwelt, der Schöpfung.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter. Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere
Wir sind gerne für Sie da und möchten Ihnen Ihre Fragen zu unseren Fonds beantworten. Sie können uns telefonisch oder per Mail erreichen: